top of page

Mutters Spur via Ruegen nach Schweden

  • Autorenbild: Manfred Kruse
    Manfred Kruse
  • 12. Jan. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Okt. 2019


Die nächsten Jahre werde ich meine Familienforschung auf Schweden ausdehnen bei meinen mütterlichen Ahnen. Wie ich schon vor einiger Zeit geschrieben habe, hat meine DNA einen großen geografischen Bezug nach Schweden bzw. Skandinavien. Außerdem ist der Geburtsname Gellin meiner Oma (mütterlicherseits) schwedischen Ursprungs. Die Dörfer Rambin und Garz auf der Ostseeinsel Rügen bei Stralsund stellen den geografischen Bezug meiner bislang ältesten Vorfahren meiner Oma dar. Auf der unteren Landkarte sieht man Schweden im Jahr 1648 mit der Zugehörigkeit der Regionen Stralsund und Rügen zu Schweden. Somit ein weiteres Indiz. Die Thematik ist sehr komplex, so dass ich einige Jahre Zeit brauche.


Landkarte Schweden 1648

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Kirchenbuchforscher. Genealoge.

Dies ist keine geschützte Berufsbezeichnung, dennoch erfordert es äußerst spezielle Kenntnisse: Entziffern jahrhundertealter Handschriften..

 
 
 

Besucher seit 06.06.2021

bottom of page